
Komponist. Autor. Saxophonist. Pädagoge

Wann: So, 18. Mai 2025 | 19.30
Wo: Friedenskirche | Wildbergstraße 30, 4040 Linz
______
voestalpine Blasorchester | Leitung Alois Papst
Hard-Chor
Bernhard Prammer | Orgel
Alexander Koller | Leitung
______
Programm:
– Arvo Pärt: Berliner Messe (1990), für gemischten Chor und Orgel
– Florian Moitzi: Missa Caelestis (UA), für Chor und Blasorchester
Die „Missa Caelestis“ ist eine feierliche Messe in F für achtstimmigen Chor und Blasorchester – eine klanggewaltige Reise durch Spiritualität, Klang und kosmische Erhabenheit.
Majestätische Chorsätze und kraftvolle Orchesterpassagen lassen die Gegenwart Gottes hör- und spürbar werden. Dieses neue Werk, ein Auftragswerk des Hard-Chor Linz, vereint Musik und Transzendenz auf eindrucksvolle Weise.
Einführungsvortrag um 18:45 Uhr mit Florian Moitzi, Alois Papst und Alexander Koller.
Ein Abend voll Tiefe, Würde und musikalischer Hingabe – wir freuen uns auf euch!

Das Musical "Klassenfahrt durch die Zeit" erzählt die abenteuerliche Reise einer Schulklasse, die gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Kreidewitz und dem exzentrischen Zeitreisenden Dr. Future in verschiedene Epochen reist, um die Menschheit vor einer düsteren Zukunft zu bewahren. Ihre Mission: die Suche nach den verloren gegangenen Weisheiten der Menschheit, die in einem magischen Buch verborgen sind und nur durch wichtige historische Erkenntnisse ergänzt werden können.
SAVE THE DATE! 27. & 28. Mai 2025 in Scharnstein
weitere Infos
Im Mai 2023 wurde mein neues Musical "Das verhexte Museum" von der Landesmusikschule Scharnstein uraufgeführt.
Assoziiertes Projekt der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024
Das Musical wurde auch von der Volksschule Grünau aufgeführt.

Der neue gruselige Marsch aus meiner Feder ist nun erschienen und befindet sich auch auf der Juliäums-CD des Österreichischen Blasmusikverbandes.
Weitere Informationen bei OrchestralArt.
In meinem neuen Arrangement haben ich fünf Hits von Wolfgang Ambros für Blasorchester instrumentiert.
Weitere Informationen bei OrchestralArt.
Meine neue Komposition kann man ab sofort hören und mitlesen. Mehr Infos gibt es hier oder bei OrchestralArt.

Stellen Sie kompakte Übungseinheiten online zusammen:
Praktische 10-Minuten-Übungsblätter inklusive Lösungen zum Selber-Generieren finden Sie HIER
Alle Kompositionen, die bei OrchestralArt erschienen sind, können nun auch auf Youtube angehört und mitgelesen werden.
Am 2. Februar wurde in der Moserei "Under the tree of life" uraufgeführt. Es handelt sich um ein viersätziges Duett für Flöte und Harfe. Grandios gespielt von Karin Hageneder und Angela Stummer–Stempkowski.

Es freut mich ganz besonders, dass "...und der Rest ist Österreich!" (B) und "The Cave" (D) in die Liste der Pflichtliteratur 2019/20 des österreichischen Blasmusikverbandes aufgenommen wurden.
Mein Orchesterstück hat beim österreichweiten Kompositionswettbewerb zum Thema "100 Jahre Republik Österreich" den zweiten Platz erreicht!!!
Zu sehen und zu hören gibt es "... und der Rest ist Österreich!" bzw. "Le reste c'est l'Autriche" bei OrchestralArt Music Publications!